Eine Aktion des Pensionistenverbandes
pvoe.at/klagenstattverzagen Fast der ganze Pensionsjahrgang 2022 wurde finanziell
benachteiligt: Anders als bei den beiden kommenden Jahrgängen erfolgte die erste
Pensionsanpassung je nach Antrittsmonat nur teilweise.
Das ist
ungerecht. Deshalb will der Pensionistenverband die Betroffenen unterstützen durch Musterklagen
zu ihrem Recht zu kommen.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle, die zwischen 1. Februar 2022 und 1. Dezember
2022 die Pension angetreten haben.
Warum sollten sie mitmachen?
Weil sie statt der vollen 5,8% Pensionserhöhung für 2023 nur einen
Teil bekommen haben
Wieviel haben sie weniger bekommen?
Das hängt vom Monat des Pensionsantritts ab: Februar 5,2 %, März 4,6
%, April 4,1 %, Mai 3,5 %, Juni bis Dezember 2,9 % - auf jeden Fall weniger als 5,8 %.
Was tun wir für Betroffene?
Wir helfen ihnen, OHNE DASS IHNEN IRGENDWELCHE KOSTEN (außer 2x
Postporto) ENTSTEHEN, nachträglich zu Ihrem Recht zu kommen.
Wie machen wir das?
Indem wir von Jurist*innen ausgearbeitete Anträge und Musterklagen
zur Verfügung stellen, die sie nur mehr ausfüllen, ausdrucken und absenden müssen.
Wie stehen die Chancen, dass sie Geld bekommen?
Gut. Die Aliquotierung könnte vom Verfassungsgerichtshof als
gleichheitswidrig angesehen werden. In diesem Fall müssten sie die Differenz zurückbekommen.
Wie können Betroffene mitmachen?
Ganz einfach im Internet auf der Seite des Pensionistenverbandes
unter pvoe.at/klagenstattverzage
Liebe Freundinnen und Freunde!
Der Pensionistenverband Österreichs unterstützt jene über 90.000
Pensionist*innen, die von Februar bis Dezember 2022 in Pension gegangen sind.
Jede/r von ihnen erleidet "dank" der Regierung durch
die Aliquotierung ihrer ersten Pensionsanpassung in Summe einen Pensions-Verlust von bis zu mehreren zehntausend Euro. Diese Aliquotierung ist gleichheits-
und verfassungswidrig und generell unsozial.
Der Pensionistenverband unterstützt nun diese Neupensionist*innen, indem wir von
Jurist*innen ausgearbeitete Anträge und Musterklagen zur Verfügung stellen, die man nur mehr ausfüllen und absenden muss.
Der Pensionistenverband Österreichs verhilft mit der Aktion "KLAGEN statt
verzagen!" diesen Menschen zu ihrem Recht!
Es geht nun darum, alle Betroffenen darauf aufmerksam zu machen, dass ihnen der
Pensionistenverband zur Seite steht.
Heute gingen wir mit unserer Aktion an die Medien.
Auf unserer Webseite sind ALLE für die Klage notwendigen Unterlagen und
Informationen zu finden.
LINK: https://pvoe.at/klagenstattverzagen/
Vielen Dank und liebe Grüße aus der Verbandszentrale
Dr. Peter Kostelka, Präsident
Andreas Wohlmuth, Generalsekretär
|